Flexible "Universell" einsetzbare Lebensmittelsabfüllmaschinen
Eines der von Galdi bei der Konstruktion anwendeten Schlüsselprinzipien ist die Flexibilität der Lebensmittelabfüllmaschinen, um mit ein und derselben Maschine jede Art von Giebelkarton zu verpacken

Eines der von Galdi bei der Konstruktion anwendeten Schlüsselprinzipien ist die Flexibilität der Lebensmittelabfüllmaschinen, um mit ein und derselben Maschine jede Art von Giebelkarton zu verpacken, und zwar unabhängig von:
- Volumen
- Format
- äußerem Design (z.B. asymmetrische Verpackungen)
- Art der Beschichtung des Kartons (PE, EVOH, Aluminium)
Wir haben inzwischen alle Arten von Giebelkartons auf unseren Abfüllmaschinen eingesetzt und getestet und dabei eine sehr breite Palette von Lebensmittelprodukten verpackt. Wir können also sagen, dass unsere Maschinen schon für innovative Verpackungen und Produkte vorbereitet sind, gerade weil sie für diesen Zweck konzipiert wurden!
Lassen Sie uns das besser erklären.
NEUE VERPACKUNGEN UND GETESTETE LÖSUNGEN
Während für kleine Molkereien der Pluspunkt unserer Abfüllmaschinen darin besteht, Format und Design der Verpackungen schnell und effizient ändern zu können, sind große Lebensmittelhersteller eher daran interessiert, dass die neuen Abfüllmaschinen die Möglichkeit bieten, auch innovative Verpackungen zu „bewältigen“.
In der Tat ist schon seit einigen Jahren die Tendenz zum bevorzugten Einsatz von kunststoffbeschichteten Kartons mit geringerem Gewicht zu beobachten und wird sich unter der Zielsetzung der Nachhaltigkeit weiter verstärken. Gleichzeitig wird an der Herstellung von Verpackungen aus biobasiertem und kompostierbarem Material geforscht.
Wie wir in diesem Artikel sehen werden, hat Galdi dank der durchgeführten Studien und Tests einen zusätzlichen Vorteil, denn wenn eine neue Verpackung eingeführt wird:
- haben wir schon eine klare Vorstellung von den Variablen, die in Bezug auf Konfigurationen und Einstellungen berücksichtigt werden müssen;
- sind unsere Maschinen, da sie bereits als flexible Abfüllmaschinen konzipiert wurden, in der Lage, Änderungen bei der Verpackung zu bewältigen, ohne dass „massive“ Umbaumaßnahmen erforderlich sind.
Das Verdienst gebührt vor allem den Konstrukteuren, aber auch anderen Faktoren, die bei Galdi hoch im Einsatz stehen und daher bei Investitionen stark favorisiert werden:
ERFAHRUNG MIT KARTONLIEFERANTEN
Wir arbeiten mit weltweit führenden Herstellern von kunststoffbeschichteten Kartonverpackungen zusammen und führen gemeinsam mit ihnen Tests und Experimente durch, um neue Arten von Giebelkartons zu prüfen.
Wir können für unsere Kunden auch die Kompatibilität zwischen Produkt, Verpackung und Abfüllmaschine testen und validieren, um ihnen die jeweils beste Verpackungs- und Abfüllkonfiguration zu empfehlen.
Hierbei bietet unser Start-up-Unternehmen FILL good, das eben zu diesem Zweck gegründet wurde, eine wertvolle Unterstützung.
FLEXIBLE LEBENSMITTELABFÜLLMASCHINEN KONSTRUIEREN
Die Herstellung von Lebensmittel- und Getränkeverpackungsmaschinen, die bei jeder Art von Giebelkarton gleich leistungsstark sind, erfordert eine gründliche Konstruktionsforschung.
Die Konstruktionsrichtlinien zielen darauf ab, Lösungen zu finden, die mehrere Anforderungen gleichzeitig erfüllen. Die Maschinen sollen:
- mehrfach konfigurierbar sein, damit unterschiedliche Volumen, Formate und Designs (z. B. Kartons mit Rundungen im oberen oder im vorderen Bereich) mit ein und derselben Maschine verpackt werden können;
- dem Kunden die Möglichkeit bieten, nach Festlegung der Ausgangskonfiguration der Abfüllmaschine alle vorgesehenen Formatänderungen ohne Austausch mechanischer Teile durchzuführen;
- dank ihres modularen Aufbaus die Einführung von neuen Konfigurationen ermöglichen;
- einen schnellen Formatwechsel ermöglichen: max. 3 Minuten pro Volumenänderung;
- sichere und gleichbleibende Verpackungsleistungen unabhängig von Größen- oder Volumenänderungen ermöglichen.
Um die Vielseitigkeit der Verpackung und gleichzeitig höchste Präzision auch bei Verpackungen mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften zu gewährleisten, wurden mechanische und technische Verbesserungen in allen Stationen getestet, die den gesamten Verpackungsprozess im Inneren der Abfüllmaschine einbeziehen:
- Magazin
- Karton-Ladesystem
- Dosiervorrichtung
- Spindeln
- Paket-Desinfektionssystem
- Förderanlage
- Verschweißung
Die Analyse- und Validierungsarbeit der Konstrukteure, Techniker und Abnahmeprüfer bei Galdi hat zu interessanten Entwicklungen insbesondere an den kritischen Punkten des Abfüllverfahrens geführt: Verschweißung der Giebelkartons, Stabilität der Förderanlage zur Verhinderung von Bewegungen innerhalb der Verpackungen usw.
ABNAHMEPRÜFUNG
Die Tests werden an den Konfigurationsvariablen - Packungsart, Papierstärke, Menge der befüllten Kartons pro Stunde - mit sorgfältiger Qualitätskontrolle bezüglich Dichtheit der Schweißverschlüsse, Verpackungsästhetik, Gewicht und korrekte Ausrichtung der Schichten durchgeführt.
Wir streben das Optimum an, sowohl beim Endergebnis als auch bei der Einstellungspräzision für die verschiedenen Formate.
ZUSAMMENARBEIT MIT UNIVERSITÄTEN
Zusammen mit der Università di Ingegneria Meccanica (Universität für Maschinenbau) in Padua haben wir eine Studie über die physikalisch-mechanischen Eigenschaften von Kartons mit verschiedenen Beschichtungen - PE, EVOH, Aluminium - begonnen, um die Schweiß- und Biegeprozesse zu bewerten und zu optimieren.
Es wurden Modelle erstellt und Simulationen durchgeführt, um die Güte der Schweißnähte bei verschiedenen Verpackungsmaterialien und -formaten zu bewerten.
Kontinuierliche Forschung und viele der bei den Abfüllmaschinen der Spitzenklasse angewandten Lösungen wurden inzwischen auch auf preisgünstigere Modelle übertragen.
Denn, um mit Darwin zu sprechen: In einem sich stets wandelnden Markt werden die Abfüllmaschinen „überleben“, die am anpassungsfähigsten sind!
Entdecken Sie weitere innovative Konstruktionslösungen, die Galdi bei Lebensmittel- und Getränkeverpackungsmaschinen eingeführt hat, und kontaktieren Sie uns, um mehr Informationen zu erhalten.