20 November 2025

Integrierte Lösungen für Sekundärverpackungen: Galdis Expertise im Linien-Engineering

Von der Layoutplanung bis zur Lieferung der kompletten Linie bietet Galdi einen einzigen Ansprechpartner für den gesamten Verpackungsprozess

In einem Umfeld, in dem Effizienz, Flexibilität und Integration entscheidend sind, bietet Galdi seinen Service für Linienengineering und Automatisierung an.

Diese Kompetenz geht weit über die reine Lieferung von Maschinen hinaus: Galdi ist auf die vollständige Gestaltung von Produktionslayouts, die Auswahl geeigneter Technologien und die Optimierung von Prozessabläufen spezialisiert – mit dem Ziel, die gesamte Verpackungslinie hocheffizient, ergonomisch und sicher zu gestalten.


Engineering als strategischer Erfolgsfaktor für Verpackungslinien


In den letzten Jahren hat die zunehmende Komplexität der Märkte und die wachsende Nachfrage nach Flexibilität seitens der Hersteller dazu geführt, dass die Sekundärverpackung eine zentrale Rolle in industriellen Prozessen eingenommen hat.
Dabei geht es längst nicht mehr nur darum, Primärverpackungen zusammenzufassen, sondern dies effizient, skalierbar und nachhaltig zu tun – mit einer optimalen Nutzung von Raum, Logistik und Konnektivität entlang der gesamten Linie.

Vor diesem Hintergrund hat Galdi einen speziellen Engineering-Service entwickelt, der darauf abzielt, die spezifischen Anforderungen jedes Kunden zu verstehen und sie in maßgeschneiderte, integrierte technische Lösungen umzusetzen.
Der Ansatz ist beratend: Jedes Projekt beginnt mit einer eingehenden Analyse der Produktionsziele, der verfügbaren Anlagenstruktur, der Effizienzpotenziale und möglicher zukünftiger Entwicklungen.

Das Ergebnis ist nicht nur eine funktionale Anlage, sondern ein betriebsfähiges Modell, das darauf ausgelegt ist, langfristig zu bestehen, sich anzupassen und gemeinsam mit dem Unternehmen weiterzuentwickeln.


Sekundärverpackung: komplette Linie und ein einziger Ansprechpartner


Der wahre Mehrwert des Galdi-Ansatzes liegt darin, Lieferant der gesamten Linie zu sein – nicht nur einzelner Komponenten.
Das bedeutet, den Kunden in jeder Phase zu begleiten:

  • von der Layoutplanung bis zur Definition interner Materialflüsse,
  • von der Auswahl und Integration der Maschinen bis zur vollständigen Automatisierung,
  • bis hin zur Optimierung der Handhabungs- und Verpackungsprozesse.

Galdi tritt auch als Lieferant der kompletten Linie für die Sekundärverpackung auf – entwickelt und integriert, um Kontinuität und Synergie in allen Phasen des Verpackungsprozesses zu gewährleisten.

Für den Kunden bedeutet dies, einen einzigen Partner für die gesamte Lieferung zu haben: Maschinen, Automatisierung, Materialfluss, Layout und Service.
Dieser Ansatz reduziert die typischen Managementkomplexitäten bei Projekten mit mehreren Lieferanten erheblich und sorgt für schnellere Implementierung, höhere Prozesskonsistenz und eine präzise Kostenkontrolle.

Galdis Lösungen für die Sekundärverpackung bieten:

  • maximale Flexibilität bei der Handhabung verschiedener Primärverpackungen, Gruppierungen und Sekundärverpackungsoptionen (z. B. Tray, Wrap-Around oder Karton mit Deckel);
  • nahtlose Integration mit bestehenden Maschinen und Systemen in der Anlage;
  • einfache Bedienung und Wartung, schnelle Formatwechsel und hohe Zuverlässigkeit durch Komponenten höchster Qualität.

Darüber hinaus verfügt Galdi über umfassende Erfahrung in der Entwicklung und Produktion sowohl von Primär- als auch von Sekundärverpackungsanlagen.
Diese doppelte Kompetenz ermöglicht es dem Unternehmen, vollständig abgestimmte Lösungen zu entwickeln, bei denen alle Elemente der Linie reibungslos miteinander kommunizieren.
Die gleiche technische Exzellenz und Verarbeitungsqualität, die Galdis Abfüllmaschinen auszeichnet, findet sich auch in den End-of-Line-Systemen wieder – für konstante Leistung, hohe Standards und perfekte Integration im gesamten Produktionsprozess.


Automatisierung, Leistung und kontinuierliche Überwachung


Eine moderne Komplettlinie kommt heute nicht ohne fortschrittliche, vernetzte Automatisierung aus.
Galdi entwickelt Systeme, die intelligent miteinander kommunizieren, den gesamten Produktionsfluss überwachen und bei Bedarf schnelle und gezielte Eingriffe ermöglichen.

Ergänzt wird dies durch ein weiterentwickeltes Servicekonzept, das auf Produktionssicherheit und die Verlängerung des Lebenszyklus jeder Linie ausgerichtet ist: Fernsupport, vorbeugende Wartung, jederzeit verfügbare Ersatzteile und regelmäßige Upgrades.

Der Galdi-Ansatz endet nicht mit der Inbetriebnahme der Anlage – er setzt sich langfristig fort, indem er den Kunden bei weiteren Optimierungen, Erweiterungen und Prozessanpassungen unterstützt.

Auf diese Weise geht Galdi über die reine Lieferung einer Verpackungslinie hinaus und baut eine dauerhafte Partnerschaft auf, die die kontinuierliche Optimierung von Prozessen unterstützt.


Ein einziger technologischer Partner, der Betriebskontinuität, langfristige Effizienz und die Zuverlässigkeit eines Systems gewährleistet, das auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist.