Innovative KI für die Verpackungsmaschinen von Galdi auf der Pack Expo Las Vegas
Galdi präsentiert seinen ersten KI-Agenten für Lebensmittel-Verpackungsmaschinen: kontinuierlich optimierte Leistungen, intelligente Unterstützung und höchste Sicherheit

Mit großem Stolz wird Galdi auf der Pack Expo Las Vegas vom 29. September bis 1. Oktober 2025 ein innovatives Projekt vorstellen, das einen entscheidenden Fortschritt bei der Weiterentwicklung der vom Unternehmen angebotenen Lösungen darstellt: die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Verpackungsmaschinen von Galdi.
Sie haben die Möglichkeit, persönlich an einer Live Demo des KI-Agenten teilzunehmen: das Galdi-Team erwartet Sie am Stand SU-34057.
Galdi präsentiert den KI-Agenten für Verpackungsmaschinen
Eine wichtige Priorität für Galdi ist seit jeher die Entwicklung von Innovationen, die einen realen Mehrwert für die Kunden mit sich bringen, sowohl in Form technischer Lösungen als auch spezifischer Dienstleistungen.
Dank der Integration künstlicher Intelligenz in die Verpackungssysteme von Galdi kann nun ein noch besserer Support mit innovativen Funktionen geboten werden, die effizientere Prozesse und Leistungen garantieren und die Arbeit der Bediener einfacher und sicherer machen.
Für unseren Machine Intelligence Manager Diego Tosato, der die Entwicklung des Projekts leitete, handelt es sich dabei nicht nur um einen einfachen technischen Fortschritt, sondern um ein völlig neues Betriebsmodell:
“Die Verwendung von KI im Verpackungsbereich ist bereits seit mehreren Jahren im Gespräch. Bei Galdi haben wir uns das Ziel gesetzt, über das Chatbot-Konzept der Beantwortung von Fragen hinauszugehen und die Maschinen mit einer echten integrierten KI auszustatten: ein direkt mit der HMI verbundenes System, das unabhängig von externen Plattformen läuft und nicht nur eine kontinuierliche Selbstanalyse der Maschine ermöglicht, sondern auch die Produktivität und Effizienz für unsere Kunden erhöht.”
Ein innovativer Ansatz für optimale Leistungen
Der intern entwickelte KI-Agent von Galdi stützt sich auf die Rechenkapazitäten der neuen IIoT-Infrastruktur von Galdi und integriert die Verpackungslösungen mit künstlicher Intelligenz, die für die Produktionsprozesse genutzt werden kann.
Auf diese Weise kann der Agent die Funktionsweise der Verpackungsmaschinen in Echtzeit überwachen, indem er kontinuierlich die Betriebsdaten analysiert und proaktiv angemessene Maßnahmen vorschlägt, um höchste Effizienz zu garantieren, Gefahren zu mindern und eventuelle Störungen aufgrund einer unsachgemäßen Verwendung der Maschine zu vermeiden.
Der Agent stellt also eine konkrete Hilfe für den Bediener dar: er schlägt Lösungen vor und unterstützt bei Prozessentscheidungen, wobei die aufgezeigten Maßnahmen jedoch stets einer Einwilligung des Bedieners bedürfen.
Dadurch ist eine korrekte und effiziente Bedienung der Verpackungsmaschine auch durch weniger erfahrene Kräfte möglich, was zu einer Verbesserung der Gesamtleistungen, Erhöhung der Produktivität und Vermeidung von Maschinenstillständen oder anderen Betriebsstörungen beiträgt.
KI und Verpackungsmaschinen: zwei Anwendungsbeispiele
Auf der Pack Expo Las Vegas kann der KI-Agent dank interaktiver Live Demos direkt vor Ort ausprobiert werden, das heißt die Besucher haben die Möglichkeit, sein Potential unter realen Betriebsbedingungen zu testen.
Neben verschiedenen anderen Szenarien wird insbesondere anhand von zwei eindrücklichen Beispielen gezeigt, wie der Agent die Bediener und auch weniger erfahrenes Personal konkret unterstützen kann:
● bei plötzlichen Maschinenstillständen stellt er nach Analyse aller aktivierten Alarmmeldungen den Sperralarm fest und zeigt auf dem Display die Ursachen des Problems und mögliche Abhilfen an, wodurch eine Reduzierung potentieller Stillstandszeiten und eine Verbesserung der Sicherheit ermöglicht wird;
● bei sinkender Maschinenleistung schlägt er angemessene Einstellungen für deren Verbesserung vor, um eventuelle Ineffizienzen zu beseitigen und die Fertigstellung der Produktion zu den vorgegebenen Zeiten zu garantieren, sowie gleichzeitig eine prädiktive Instandhaltung und den korrekten Umgang mit Störungen.
Die Stärken des KI-Agenten von Galdi
Wie alle anderen von Galdi entwickelten Lösungen basiert auch der KI-Agent auf realen Bedürfnissen der Kunden und ist als konkrete Antwort auf die alltäglichen betrieblichen Herausforderungen konzipiert.
Ein besonderes Augenmerk galt dabei der Datensicherheit, die höchste Standards in Bezug auf Schutz und Zuverlässigkeit erfüllt.
Dank dieser besonderen Merkmale bietet der KI-Agent von Galdi einen Sicherheitslevel, den andere ausschließlich cloud-basierte KI-Systeme nicht garantieren können und stellt eine Reihe zusätzlicher Funktionen bereit, die die Benutzererfahrung verbessern und Vorteile für die Kunden mit sich bringen:
IN HOUSE LÖSUNG
Die leistungsfähige IIoT-Infrastruktur von Galdi macht es möglich, dass der KI-Agent auf autonome und effiziente Weise lokal ausgeführt werden kann, ohne dass der Rückgriff auf externe Plattformen notwendig ist.
CYBERSECURITY
Für seine Nutzung ist keine Netzverbindung erforderlich, so dass eine isolierte Umgebung garantiert wird, die die Angriffsfläche auf ein Minimum reduziert und interne Daten optimal schützt.
FERNAKTUALISIERUNG
Der KI-Agent wird aus der Ferne aktualisiert, ohne dass ein Techniker vor Ort eingreifen muss, so dass jederzeit maximale Leistungen garantiert werden.
KOMPATIBILITÄT MIT ALLEN ABFÜLLMASCHINEN VON GALDI
Auch bereits in Nutzung befindliche Maschinen können ganz einfach mit dem KI-Agenten integriert werden, der an den neuen Maschinen installiert ist, ohne dass komplexe Maßnahmen oder umfassende Änderungen notwendig sind.
Live erleben: der KI-Agent auf der Pack Expo Las Vegas
Anlässlich der Pack Expo Las Vegas vom 29. September bis 1. Oktober 2025 wird Galdi eine Vorschau des neuen KI-Agenten zusammen mit einer breiten Palette von technischen Lösungen präsentieren, die auf die Optimierung von Produktionsprozessen sowie die Verbesserung der Betriebseffizienz und Wertschöpfung im Bereich der Lebensmittelverpackungen abzielen.
Besuchen Sie uns am Stand SU-34057!