Wir sind stolz, mitteilen zu dürfen, dass Galdi Village, a place to fill, die LEED®-Zertifizierung erhalten hat! Das Gebäude ist nach LEED® BD+C New Construction v4 ist mit einer Punktzahl von 65 Punkten in der Stufe LEED®Gold klassifiziert.
EU-Normen für Lebensmittelkontaktmaterialien: Mehr Sicherheit, mehr Qualität.
Jedes Jahr wird das nachhaltige Engagement von Galdi mit neuen Ergebnissen und Zielen erneuert. Mit größtmöglicher Transparenz teilen wir sie in unserem Nachhaltigkeitsbericht
Wir freuen uns, Ihnen erneut den Galdi Green Report, unseren Nachhaltigkeitsbericht, vorlegen zu können!
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Galdi zum zweiten Mal das Family Audit-Zertifikat erhalten hat.
Wie jedes Jahr freuen wir uns, über die von Galdi ergriffenen Maßnahmen zur Nachhaltigkeit zu berichten
Mit Unterstützung von FILL good bietet Galdi einen neuen Service an: Reinigung und ATP-Test für Abfüllmaschinen, welcher vor dem Versand der Maschinen durchgeführt wird.
Forschen, testen, experimentieren: Für die Lebensmittelsicherheit setzt Galdi alle seine „Waffen“ ein.
Bei der Projektierung von Lebensmittelabfüllmaschinen müssen Hygiene und Produktsicherheit an erster Stelle stehen.
Mit der Unterstützung von Ilaria Trento, Food & Microbiology Scientist bei FILL good, geben wir hier einige Informationen und Ratschläge zur Verhinderung von Kontaminationen im Lebensmittelverpackungsprozess weiter.
Privat- und Berufsleben lassen sich auf friedliche und produktive Weise miteinander vereinbaren!
Das Thema der Umweltbelastung liegt uns besonders am Herzen. Wir haben deshalb den Verbrauch unserer Abfüllmaschinen eingehend analysiert.
Jedes Jahr versuchen wir, eine Bestandsaufnahme unseres Handelns in Bezug auf das Wohl des Unternehmens, das Wachstum und die Verringerung der Umweltbelastung vorzunehmen.
Was sind die Hauptkontaminationsquellen während des Abfüllprozesses?