Galdi RemoteCare: Weiterentwickelter Remote-Support für Abfüllmaschinen
Galdi hat einen wertvollen neuen Kundenservice entwickelt. Der Remote-Support wurde weiterentwickelt, um noch schnellere und präzisere Eingriffe zu ermöglichen

Seit Juli 2025 ist RemoteCare verfügbar, der verbesserte und mit neuen Funktionen ausgestattete Remote-Kundenservice von Galdi.
Dieser technische Support setzt neue Standards und wurde entwickelt, um eine noch schnellere Beantwortung von Kundenanfragen zu ermöglichen und die Betriebskontinuität zu garantieren.
Der neue Service ist Teil eines größeren Projekts zur Erweiterung des Customer Supports und wird durch die kürzlich erfolgte Erneuerung der IIOT-Infrastruktur sowie die Verstärkung des Kundenservice-Teams ergänzt.
Das Ziel besteht darin, all jenen einen noch schnelleren und effizienteren Service zu bieten, die sich für die Verpackungssysteme von Galdi entschieden haben.
RemoteCare: der direkte Draht zum Knowhow von Galdi
Der Digitalisierungsprozess der vergangenen Jahre hat den Weg für eine kontinuierliche Überwachung und fortschrittliche Diagnostik in Bezug auf die Verpackungsmaschinen von Galdi freigemacht.
Die Weiterentwicklung der Systeme hat in Verbindung mit der Erfassung und Analyse der Daten die Möglichkeiten der Remote-Unterstützung radikal verstärkt und somit die Notwendigkeit von Vor-Ort-Einsätzen reduziert.
Mit RemoteCare genügt ein Klick, um das Knowhow der Techniker von Galdi abzurufen, was folgende Vorteile mit sich bringt:
- prompte Eingriffe
- schnelles Troubleshooting
- Optimierung der Uptime
- Reduzierung von Maschinenstillständen
- Einsparung von Betriebskosten
Auf einem immer anspruchsvolleren Markt mit immer größerem Zeitdruck stellt der Remote-Kundenservice von Galdi eine strategische Ressource für die Kunden dar, da er höhere Zuverlässigkeit, Betriebskontinuität und eine konkrete Garantie für eine stabile Produktion bietet, sowie gleichzeitig die Möglichkeit der Einsparung von Kosten und Zeit.
Remote-Support für die Abfüllmaschinen von Galdi: Schnelligkeit, Effizienz, Lösungen
Wie alle Lösungen von Galdi wurde auch RemoteCare auf die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten.
Es handelt sich also nicht einfach um einen neuen Remote-Support-Service, sondern um eine spezifische Kombination aus Ressourcen, die entwickelt wurden, um die Arbeit der Kunden dank einer Reihe von Vorteilen zu verbessern und zu vereinfachen:
DEDIZIERTES PORTAL FÜR FERNSUPPORT
Eine eigene Plattform, über die alle Serviceanfragen einfach und intuitiv registriert, nachverfolgt und verwaltet werden können.
Vorteile:
- Sofortiger Zugang zu Informationen und stets verfügbare Übersicht;
- Echtzeitverfolgung der Abwicklung des Tickets.
DIREKTER KONTAKTKANAL
Bei der Erstellung des Tickets nimmt eine Fachkraft von Galdi die Anfrage sofort entgegen und kommuniziert über das Portal oder auf direktem Wege mit den Kunden.
Vorteile:
- Kurze Beantwortungszeiten;
- Remote-Kundenservice in Echtzeit;
- Zentral gebündelte Kommunikation über nur einen Weg, ohne dass wertvolle Informationen über E-Mails oder sonstige inoffizielle Kanäle verloren gehen.
DATENBASIERTER TECHNISCHER SUPPORT
Dank der Erfahrung der Techniker von Galdi, die mit der Analyse der Daten der Abfüllmaschine kombiniert wird, ist eine schnelle und genaue Diagnose möglich, die gleichzeitig eine Möglichkeit des Austauschs von Knowhow und zur Optimierung der Maschinen bietet.
Vorteile:
- schnelles Troubleshooting;
- präventive Hinweise der Techniker zur Reduzierung von Maschinenstillständen und Betriebskosten.
FLEXIBLE SERVICEPLÄNE
Maßgeschneiderte Pakete, die speziell auf die tatsächlichen Support-Bedürfnisse der Kunden abgestimmt werden.
Vorteile:
- bessere Kontrolle und Optimierung des Budgets;
- Auswahl zwischen kontinuierlichem oder bedarfsorientiertem Service.
Ein erweiterter und aktualisierter Kundenservice
Der Support von Galdi versteht sich nicht als einfacher Kundenservice, sondern als eine Kombination aus Knowhow, Lösungen und Technologien, die ständig weiterentwickelt werden, um den Kunden stets bestmögliche Unterstützung zu bieten.
Daher hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren strategische Ressourcen für den Kundenservice implementiert und diese zusätzlich verstärkt:
- Strukturiertes Team: Das Kundenservice-Team von Galdi wird kontinuierlich mit neuen Experten und Help Desks für den technischen Support potenziert.
- Aktualisierung der IIOT-Infrastruktur: durch die Entwicklung und Erweiterung der Infrastruktur hat sich die Anzahl der für den Kundenservice verfügbaren Ressourcen erhöht, so dass die Kapazitäten zur Erfassung und Verwaltung von Daten ebenso wie Telemetrie und Fernunterstützung deutlich verbessert werden konnten. Zudem wurde dadurch die Integration von Künstlicher Intelligenz mit den Lösungen von Galdi vereinfacht, was die Einführung der neuen Ressource des KI Agenten für die Verbesserung der Produktivität und kontinuierliche Leistungsoptimierung ermöglichte.
- Digitale Sicherheit: Galdi garantiert einen kontinuierlichen Schutz der Systeme und Daten seiner Kunden, ebenso wie eine regelmäßige Aktualisierung der Plattformen. Die Sicherheits-Patches werden per Fernzugriff installiert, so dass ein hoher Schutzlevel ohne die Notwendigkeit von Vor-Ort-Einsätzen garantiert werden kann.
Mit RemoteCare stellt Galdi ein weiteres Mal sein Ziel unter Beweis, den Kunden jederzeit einen präzisen, schnellen und effizienten Support bereitzustellen.
Die Umsetzung dieses Ziels drückt sich in fortschrittlichen Lösungen und einem kontinuierlichen Service während der gesamten Lebensdauer der Abfüllmaschinen aus.
Machen Sie den Kundenservice zu einem Wettbewerbsvorteil mit Galdi RemoteCare!
Fordern Sie umgehend Informationen an und entdecken Sie, wie Sie die Effizienz und Betriebskontinuität Ihrer Abfüllmaschinen garantieren können.